Wie KI die Geschäftsprozesse revolutioniert: Das Beispiel Pusterla 1880

Newsletter

In einer Welt, in der Technologie immer schneller und effizienter wird, ist es wichtig, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen Technology Reply und Pusterla 1880. Diese italienische Firma mit über 140 Jahren Erfahrung im Bereich der Luxusverpackungen hat durch die Implementierung von KI-Funktionen von Oracle ihre Angebotsmanagement-Prozesse revolutioniert.

Die Herausforderungen von Pusterla 1880

Pusterla 1880 ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Luxusverpackungen spezialisiert hat. Mit einer langen Geschichte und einer Vielzahl von Kunden, die individuelle Anforderungen haben, stellte sich Pusterla 1880 vor eine Herausforderung: die zunehmende Komplexität in ihren Angebotsprozessen. Die Produktanpassungen und die Kostenvariabilität machten es schwierig, schnell und genau auf Kundenanfragen zu reagieren.

Die Lösung durch KI

Um diese Herausforderungen zu meistern, wandte sich Pusterla 1880 an Technology Reply, eine Firma, die sich auf die Entwicklung von Lösungen basierend auf Oracle-Technologien spezialisiert hat. Gemeinsam entwickelten sie eine KI-basierte Lösung, die den gesamten Angebotsprozess automatisiert und effizienter macht.

Die Technologie hinter der Lösung

Die Lösung besteht aus einem System von spezialisierten KI-Agenten, die auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und Oracle Database 23ai entwickelt und betrieben werden. Diese Agenten sind dafür ausgelegt, genaue Kostenabschätzungen und Preisvorschläge zu generieren. Jeder Agent übernimmt und automatisiert eine bestimmte Phase des Angebotsprozesses, indem er auf Daten in Oracle Database 23ai zugreift und die Technologie der Retrieval-Augmented Generation (RAG) verwendet.

  • AI Configurator Assistant: Dieser Agent analysiert historische Daten, um neue Produktionsprozesse zu erstellen.
  • Brief Analysis Assistant: Er extrahiert automatisch technische Spezifikationen aus Kundenbriefen.
  • Estimates Assistant: Er automatisiert und optimiert die Entscheidungsfindung, indem er dynamische Abfragen basierend auf Modellannotatoren innerhalb der Datenstruktur verwendet. Dieser Agent nutzt auch Oracle AI Vector Search, um relevante finanzielle Dokumente zu finden und den Large Language Model (LLM) mit kontextualisierten Geschäftskenntnissen zu trainieren, was die Genauigkeit der Antworten verbessert.

Die Ergebnisse

Die Implementierung dieser Lösung hat erhebliche Vorteile gebracht. Die Zeit, die für die Erstellung neuer Angebote benötigt wird, liegt nun unter fünf Minuten. Der Zeitbedarf für die Erstellung und Validierung von Kostenabschätzungen wurde um 90% reduziert. Diese Effizienzsteigerung ermöglicht es Pusterla 1880, schneller und präziser auf Kundenanfragen zu reagieren, was sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Geschäftseffizienz verbessert.

Die Integration von KI in Unternehmen

Das Projekt mit Pusterla 1880 zeigt eindrucksvoll, wie KI nahtlos in Unternehmen integriert werden kann, um intelligente Automatisierungen zu ermöglichen. Durch die Verwendung von Oracle-Technologien konnten die Experten von Technology Reply eine Lösung entwickeln, die nicht nur die Komplexität reduzierte, sondern auch die Genauigkeit und Schnelligkeit der Angebotsprozesse verbesserte.

Motivation und Chancen

Die Integration von KI in Geschäftsprozesse bietet viele Chancen für Unternehmen. Sie ermöglicht es, Prozesse zu automatisieren, die Genauigkeit zu steigern und die Reaktionszeiten zu verkürzen. Dies führt zu einer besseren Kundenzufriedenheit und einer effizienteren Ressourcenverwaltung. Pusterla 1880s Erfolg zeigt, dass KI nicht nur ein Zukunftsthema ist, sondern bereits heute eine wirksame Lösung für die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt darstellt.

Fazit

Die Zusammenarbeit zwischen Technology Reply und Pusterla 1880 ist ein gutes Beispiel dafür, wie KI in Unternehmen integriert werden kann, um die Geschäftsprozesse zu revolutionieren. Durch die Verwendung von Oracle-Technologien konnten sie eine effiziente und genaue Lösung entwickeln, die die Komplexität reduziert und die Reaktionszeiten verkürzt. Dies zeigt, dass KI nicht nur ein technisches Thema ist, sondern eine Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu verbessern und die Zukunft des Unternehmens zu gestalten.

Wenn Sie auch von diesen Möglichkeiten profitieren möchten, sollten Sie sich nicht scheuen, in die Welt der KI einzutauchen. Die Chancen, die KI bietet, sind vielfältig und können Ihre Geschäftsprozesse erheblich verbessern. Beginnen Sie heute, und entdecken Sie, wie KI Ihre Zukunft gestalten kann.