Im Umgang mit künstlicher Intelligenz, insbesondere bei der Verarbeitung großer Textmengen, ist das sogenannte Chunking eine zentrale Technik: Dabei werden [...]
Künstliche Intelligenz und Urheberrechte: Das erste deutsche KI-Musterverfahren
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt, Kommunikation und Entscheidungsfindung. Während viele Unternehmen die Chancen der KI nutzen, hinkt der öffentliche Sektor [...]
Wie viel Rechenpower steckt wirklich hinter dem KI-Fortschritt?
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen zahlreiche Chancen. Ein gutes Benutzerhandbuch ist dabei unverzichtbar, denn es begleitet Nutzer Schritt für Schritt [...]
Warum Künstliche Intelligenz manchmal lügt – und was wir daraus lernen können
Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Alltag allgegenwärtig, von smarten Assistenten bis hin zu Bildgeneratoren. Doch können wir den Informationen, [...]
Künstliche Intelligenz (KI) ist für viele Unternehmen im deutschen Mittelstand ein wichtiger Hebel für effizienteres Arbeiten und neue Chancen. Doch [...]