• Resilienz 2.0: Warum die EU jetzt auf eigene KI-Basismodelle setzt – und was das für uns alle bedeutet

    September 11, 2025Künstliche Intelligenz

    Warum die EU jetzt auf eigene KI-Basismodelle setzt – und was das für uns alle bedeutet Künstliche Intelligenz ist längst [...]

  • Künstliche Intelligenz: Die Zukunft der IT bis 2030

    September 10, 2025Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz wird die IT bis 2030 grundlegend verändern. Analysten von Gartner prognostizieren, dass KI in jedem IT-Prozess integriert sein [...]

  • Use Cases in Vertrieb und Marketing: Wie Künstliche Intelligenz den Mittelstand voranbringt

    September 9, 2025Künstliche Intelligenz

    Im Vertrieb und Marketing sind Effizienz und Schnelligkeit entscheidend, um im Wettbewerb zu bestehen und Kunden gezielt anzusprechen. Künstliche Intelligenz [...]

  • Verzerrungen in KI: Warum sie uns alle betreffen – und wie wir ihnen begegnen können

    September 9, 2025Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig: Sie filtert Spam, empfiehlt Filme, analysiert medizinische Daten und unterstützt Personalentscheidungen. Trotz ihrer scheinbaren Intelligenz [...]

  • KI-Agent von DeepL: Der virtuelle Kollege für Unternehmen

    September 8, 2025Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein spannendes Forschungsthema – der Innovationsschub geht jetzt direkt ins Büro. Mitten [...]

  • KI in der Produktion: Qualitätsdaten lesen, Wartung priorisieren, Arbeitsanweisungen generieren

    September 6, 2025Künstliche Intelligenz

    Qualitätsdaten in der Produktion zu lesen, Wartungshinweise effektiv zu priorisieren und daraus präzise Arbeitsanweisungen zu generieren – all das sind [...]

  • KI für produktive Meetings: Effizienz von der Agenda bis zur Nachbereitung

    September 6, 2025Künstliche Intelligenz

    Meetings sind aus dem Arbeitsalltag kaum wegzudenken – aber oft kosten sie mehr Zeit, als sie bringen. Hier setzt der [...]

  • Red-Teaming für generative Funktionen – Angriffsvektoren sammeln, Tests durchführen, Schwachstellen beheben

    September 6, 2025Künstliche Intelligenz

    Red-Teaming für generative Funktionen: Angriffsvektoren sammeln, Tests durchführen, Schwachstellen beheben Was bedeutet Red-Teaming? Red-Teaming stammt ursprünglich aus der IT-Sicherheit und [...]

  • FAQ zur internen KI-Nutzung

    September 6, 2025Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) bietet mittelständischen Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten. Doch die interne Nutzung wirft Fragen auf: Was ist erlaubt? Welche Beispiele [...]

  • Der Schlüssel zum KI-Erfolg: Ein durchdachtes Schulungskonzept für Ihre Mitarbeitenden

    September 6, 2025Künstliche Intelligenz

    Ein durchdachtes Schulungskonzept für Mitarbeitende ist der Schlüssel, um Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich und sicher im Unternehmen zu nutzen. Damit [...]