Orthopädische Hilfsmittel wie Orthesen und Einlagen sind wertvolle Begleiter im

Newsletter

Orthopädische Hilfsmittel wie Orthesen und Einlagen sind wertvolle Begleiter im Alltag. Damit sie lange halten und ihre Funktion optimal erfüllen, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier finden Sie einfache Tipps zur Reinigung und Pflege.

Warum ist die Pflege so wichtig?

Feuchtigkeit, Schmutz und falsche Behandlung können die Materialien von Orthesen und Einlagen beeinträchtigen. Schweiß und Staub können sich ablagern und zu unangenehmen Gerüchen oder Hautreizungen führen. Regelmäßige Reinigung erhält die Hygiene und Funktion der Hilfsmittel.

Tipps zur Reinigung von Einlagen

  • Tägliches Lüften: Nach dem Tragen die Einlagen aus den Schuhen nehmen und lüften, um Feuchtigkeit und Gerüche zu vermeiden.
  • Sanfte Reinigung einmal pro Woche: Mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei starker Verschmutzung milde Seifenlösung verwenden. Keine scharfen Reinigungsmittel oder Alkohol benutzen.
  • Kein Wasserbad und keine Waschmaschine: Orthopädische Einlagen dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen oder eingeweicht werden.
  • Schonendes Trocknen: An der Luft trocknen lassen. Direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen vermeiden.
  • Passende Aufbewahrung: Trocken und kühl lagern. Keine schweren Gegenstände auf den Einlagen stapeln.

Tipps zur Pflege von Orthesen

  • Reinigung je nach Material: Hartschalenorthesen aus Kunststoff mit feuchtem Tuch und mildem Spülmittel reinigen. Gründlich abspülen und trocknen lassen.
  • Softorthesen und Polsterstoffe: Weiche Polster bei 30 Grad waschen (ohne Weichspüler und Trockner). Den Orthopädietechniker nach Pflegehinweisen fragen.
  • Regelmäßiges Lüften: Orthesen nach dem Tragen lüften, um Feuchtigkeit und Gerüche zu reduzieren. Abnehmbare Polster regelmäßig waschen.
  • Keine Hitzeeinwirkung: Nicht auf der Heizung oder in direkter Sonne trocknen.
  • Kontrolle und Wartung: Hilfsmittel regelmäßig auf Schäden überprüfen und vom Fachpersonal kontrollieren lassen.

Allgemeine Pflegetipps für orthopädische Hilfsmittel

  • Trocken, kühl und sauber lagern.
  • Ausschließlich in passenden Schuhen und gemäß den Herstellervorgaben verwenden.
  • Mehrere Paare Einlagen verwenden und regelmäßig wechseln.
  • Bei Fragen den Orthopädietechniker oder das Sanitätshaus kontaktieren.

Fazit

Regelmäßige und schonende Pflege erhält die Funktion und Lebensdauer Ihrer Orthesen und Einlagen. So bleiben Sie mobil und aktiv.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen.